Sie sind hier: Unternehmen > wpd Gruppe
wpd Gruppe
Die wpd Gruppe ist ein Wegbereiter der Energiewende – in Deutschland und international. wpd hat sich seit 1996 mit seinen Tochter- und Schwesterunternehmen eine marktführende Stellung in den Bereichen Entwicklung, kaufmännische und technische Betriebsführung sowie Wartungsservice von Windenergieanlagen – Onshore wie auch Offshore - erarbeitet. Mit Büros in 18 Ländern und über 1.800 Mitarbeitern leben wir Windenergie – Tag und Nacht, 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Wir glauben an Windenergie und sind mit eigenen Anlagen mit über 1.400 MW Leistung engagiert.
wpd AG
Die wpd AG agiert als umsetzungsstarker Partner bei der Entwicklung und Finanzierung sowie dem Bau und Betrieb von Windparks an Land und auf See. Durch das ganzheitliche Leistungsangebot ist die wpd AG ein gefragter Ansprechpartner unter anderem für Grundstückseigentümer, Hersteller von Windenergieanlagen sowie Banken und Investoren. Das 1996 in Bremen gegründete mittelständische Unternehmen gestaltet heute mit seinen mehr als 650 Mitarbeitern maßgeblich den Umbau der Energieversorgung mit und trägt so zum Schutz unseres Klimas bei.
In Deutschland hat sich die wpd AG eine führende Position beim Ausbau der Windenergie onshore erarbeitet und profiliert sich im Repowering als Innovationsmotor. Auch international sowie im offshore Bereich ist die wpd AG erfolgreich. Bislang wurden Projekte mit einer Gesamtnennleistung von mehr als 4.400 Megawatt erfolgreich umgesetzt. Aktuell arbeitet die wpd AG an einer Projektpipeline von 8.725 Megawatt onshore und 7.250 Megawatt offshore. Seit Jahren erhält das Unternehmen das erstklassige Rating A durch die Agentur Euler Hermes (Allianz Gruppe).
Für nähere Informationen besuchen Sie bitte www.wpd.de
wpd offshore
wpd offshore bündelt die Kompetenzen des Unternehmens im Bereich Windenergieanlagen auf hoher See. Im Bereich Offshore-Wind deckt das Unternehmen auch hier die komplette Wertschöpfungskette von Planung, Genehmigung, Bau, Betrieb und Service ab. Durch die Dynamik des Marktes im Bereich Windenergie auf hoher See hat sich wpd offshore zu einem Wachstumstreiber und Kompetenzzentrum innerhalb des Unternehmens entwickelt und ist mit mittlerweile 10 genehmigten Projekten einer der erfolgreichsten Offshore-Projektentwickler weltweit.
Gut 270 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Schweden, Frankreich, Finnland und Taiwan arbeiten an Projekten mit einer kombinierten Gesamtleistung von gut 7.250 MW.
Für nähere Informationen besuchen Sie bitte wpd offshore
wpd windmanager
Seit 1998 übernimmt das Schwesterunternehmen wpd windmanager alle Aufgaben, die im Zusammenhang mit dem kaufmännischen und technischen Management stehen, vorrangig von Windparks, aber auch von Solarparks und Biogasanlagen. Es ist somit Bindeglied zwischen allen beteiligten Parteien der unterschiedlichen Parks und Anlagen.
wpd windmanager ist Marktführer in der Windparkbetreuung in Deutschland. Umfassende Marktkenntnisse und langjährige Windenergieerfahrung garantieren den optimalen Betrieb der betreuten Parks. 370 Mitarbeiter im In- und Ausland betreuen rund 355 Windparks, Solarparks und Biogasanlagen mit einer Gesamtleistung von über 4.053 MW. Zu den Kunden gehören Fondsgesellschaften, nationale und internationale Investorengruppen sowie institutionelle Anleger.
Für nähere Informationen besuchen Sie bitte www.windmanager.de
Deutsche Windtechnik
Die Deutsche Windtechnik ist das größte herstellerunabhängige Serviceunternehmen für Windenergie mit Hauptsitz in Deutschland. Es bietet den Betreibern markante Vorteile im technischen Service durch flexible und individuelle Lösungsansätze. Mit ganzheitlichem Blick geht das Unternehmen an die hohen technischen und wirtschaftlichen Anforderungen heran und bietet somit die technische Instandhaltung für Windenergieanlagen aus einer Hand.
Das Unternehmen verfügt über ein flächendeckendes, dezentrales Servicenetz in Deutschland. Der Hauptsitz befindet sich in Bremen. Zweigniederlassungen und Servicestützpunkte sind bundesweit verteilt. Über 1.230 Mitarbeiter an 144 Servicestationen ermöglichen es vor allem auch in den Nachbarländern bei der Instandsetzung von Anlagen aktiv zu sein.
Für nähere Informationen besuchen Sie bitte www.deutsche-windtechnik.com